Sie umfasst:

  • Medizin
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Sport-Pädagogik & -psychologie
  • Gesundheitsförderung & Prävention
  • Pathologie (nur bei Master-Präventionstrainer)
  • Zwei Bewegungsfelder bei Präventionstrainer / Drei Bewegungsfelder bei Master-Präventionstrainer
    • frei wählbar aus Faszientraining, Walking, Lauftraining, Pilates, Osteoporosetraining
  • Spezialisierung
    • frei wählbar aus Stressbewältigung oder Mentaltraining

Der Abschluss für Präventionstrainer für Bewegung umfasst 750 Stunden, für Masterpräventionstrainer für Bewegung 920 Stunden.