
Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text – Text –
Unsere Ausbildung wurde exakt nach den Kriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) konzipiert. Die Inhalte des Studiums werden in zwei Schwerpunkte geteilt:
- Präventionsprinzip 1 (PP1)
- Mit dem PP1 unterrichtest du Kurse für Menschen, die völlig gesund sind und die ihren Bewegungsmangel in deinen Kursen beseitigen möchten. Zu solchen Kursen gehören Angebote, um sich austoben, Spaß an Bewegung zu haben oder dem Alltag zu entfliehen. Hier kannst du von den Krankenkassen bezuschusste Walkingkurse, Laufkurse, Faszientraining, Bodyfit, Aquagymnastik & Co anbieten.
- Solltest du dich für PP1 entscheiden und zum späteren Zeitpunkt auf PP2 erweitern wollen, so kannst du die fehlenden Module über die Buchung von Einzelmodulen nachholen.
- Präventionsprinzip 2 (PP2)
- Mit dem PP2 gestaltest und unterrichtest du gesundheitsorientierte Kurse für Teilnehmer, die spezielle Risikofaktoren vorbeugen oder reduzieren möchten. Das können Menschen mit speziellen Risiken im Bereich des Muskel-Skelettsystems, des Kreislaufsystems oder im psychosomatischen Bereich sein. Als solcher Trainer kannst du von Krankenkassen bezuschusste Kurse wie Rückentraining, Pilates, Beckenbodentraining, Osteoporosetraining, Kreislauftraining, Arthrosetraining, Kurse für Übergewichtige & Co anbieten.
- PP2 beinhaltet PP1, das bedeutet, dass du beim Studium des PP2 bereits nach 12 Monaten alle Zertifikate und somit die Krankenkassenanerkennung des PP1 erlangst.
Dein Herzensprojekt soll gelingen!
Reserviere dir einen Studienplatz wie folgt:
- Fülle das Reservierungsformular aus. Wenn du die Anerkennung einzelner Module anstreben willst, schicke uns am besten direkt deine bisherigen Zertifikate und Urkunden aus dem Bereich Sport/Prävention/Therapie mit. Diese werden datenschutzkonform behandelt und nur beim Eintritt des Studiums gespeichert!
- Wir melden uns zeitnah bei dir und schicken dir ein Buchungsformular zum Ausfüllen zu. Im Fall einer positiven Anerkennung der einzelnen Module werden die Inhalte sowie die Studiengebühr entsprechend reduziert.
Wichtig zu wissen: Selbst bei einer positiven Anerkennung einzelner Module reduziert sich die Studienlänge nicht. Dies ist durch die strengen Vorgaben der ZPP bedingt, hat jedoch den Vorteil, dass dein berufsbegleitendes Studium entschleunigt wird.